Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Onlineanmeldung zu Veranstaltungen der DLRG Ehringshausen

Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden sich alle Lehrgänge und Veranstaltungen der DLRG Ehringshausen, zu denen man sich online anmelden kann.

Aus technischen Gründen können hier lediglich Veranstaltungen angezeigt werden, deren Veranstalter die DLRG Ortsgruppe Ehringshausen ist. Onlineanmeldungen zu Veranstaltungen anderer Gliederungen können jeweils über die Seite der entsprechenden Gliederung vorgenommen werden.

Basisausbildung Einsatzdienste - Module 6 und 7 (Nr.: 2024-0010)

"Leben retten" und "auf belastende Situationen vorbereitet sein"
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Die Basisausbildung Einsatzdienste soll von jedem Mitglied vor dem Einsatz in den Einsatzdiensten der DLRG durchlaufen werden und ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen (Wachführer, Bootsführer, Katastrophenschutz, Strömungsrettung, …). Daher richtet sich die Ausbildung an alle Rettungsschwimmer, die sich in der DLRG im Bereich Wasserrettungsdienst/Katastrophenschutz aktiv engagieren möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.02.2024)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Basisausbildung Einsatzdienste
Inhalt
  • Modul 6 Leben retten
    • Leben retten ist nur dann möglich, wenn Personal und Material zusammen funktionieren. Hier erfährst Du wichtige Grundsätze und Abläufe bei Einsätzen im Wasserrettungsdienst.
  • Modul 7 Auf belastende Situationen vorbereitet sein
    • Gerade wir als Helfer können bei Einsätzen schnell an unsere Belastungsgrenze gelangen. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, auf solche Situationen vorbereitet zu sein und zu wissen, was zu tun ist.
Ziele

Erlangen der Qualifikation „Basisausbildung Einsatzdienste“

Veranstalter
Ortsgruppe Ehringshausen
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Ehringshausen (Kontakt)
Leitung
Steffen Kunz
Referent(en)
Tim Höffken, Yannick Mindnich
Veranstaltungsort
Freiwillige Feuerwehr Ehringshausen / West - Schulungsraum, Wiesenstraße, 35630 Ehringshausen
Termin
05.03.24 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Ehringshausen / West - Schulungsraum: 35630 Ehringshausen, Wiesenstraße

Meldeschluss
01.03.2024 22:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Kreisverband Lahn-Dill e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Schreibmaterial
  • Wenn vorhanden das Taschenbuch für Wasserretter (5. überarbeitete Auflage 2019)
    Das Taschenbuch für Wasserretter kann für 21,90 € über die DLRG-Materialstelle (Art.Nr. 21706910) erworben werden. Mitglieder der OG Ehringshausen erhalten einen Zuschuss in Höhe von 11,90 Euro (nur bei Sammelbestellung über die Ortsgruppe).
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Basisausbildung Einsatzdienste ist modular aufgebaut. Alle Module können einzeln und in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Da die Module in regelmäßigen Abständen wiederholend angeboten werden und auch nicht ablaufen, hat der Teilnehmer die Möglichkeit, verpasste Module nachzuholen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.